Die Clientseitige Validation von Asp.net MVC berücksichtigt, im Gegensatz zur Serverseitigen Validation, nicht das allenfalls am Model angegebene DateTime Format und schon gar nicht die Browser- oder Betriebssystemsprache.
In meinem Beispiel möchte ich das DateTime Format “dd.MM.yyyy” (de-CH) verwenden. Die Validierung erwartet jedoch das amerikanische DateTime Format “MM/dd/yyyy”. Um das zu bewerkstelligen muss die Validierung für das Datum überschrieben werden. Das sieht bei mir wie folgt aus:
<script type="text/javascript"> $(document).ready(function () { $.validator.methods.date = function (value, element) { return this.optional(element) || kendo.parseDate(value, 'dd.MM.yyyy'); } }); </script>
Ich setzte Kendo UI ein, es kann jedoch auch ein einfaches Regex Pattern verwendet werden.
Hey marc,
Kennst du moment.js, unser de-facto standard was datetime parsing betrifft, zumindest im sharepoint bereich.
bis bald, grues dänu
Pingback: Asp.net MVC Clientside DateTime Validation - Microsoft Dynamics CRM Community
Pingback: Asp.net MVC Clientside DateTime Validation - Microsoft Dynamics CRM Community